Hitze, Wind, trockene Vegetation – am Samstag fanden die über 60 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden in Wartberg Bedingungen vor, die einem Ernstfall verblüffend nahe kamen. Mit dabei waren von der FF Leopoldschlag Mario und Richard Schaufler, Clemens Litschauer und Kommandant Patrick Hoffelner.
Bericht von fr.ooelfv.at
Die Teilnehmer stammten überwiegend aus dem Abschnitt Freistadt-Nord, doch auch Kameraden aus den weiteren Abschnitten des Bezirks sowie aus den Bezirken Urfahr-Umgebung und Rohrbach nahmen den Weg auf sich, um ihr Wissen zu vertiefen.
Das Wetter spielte dabei eine entscheidende Rolle: Sonnenschein, Wind und trockene Bedingungen boten ein nahezu perfektes – und damit forderndes – Übungsszenario. Unter diesen realistischen Rahmenbedingungen wurde intensiv geübt, wie sich Vegetationsbrände gezielt und sicher bekämpfen lassen. Vom richtigen Einsatz spezieller Löschgeräte über die Koordination mehrerer Trupps bis hin zu taktischen Bewegungen im Gelände wurde jedes Detail trainiert.
Ein hochintensiver Ausbildungstag, der nicht nur wertvolle praktische Erfahrung brachte, sondern auch die Zusammenarbeit über Bezirksgrenzen hinweg stärkte. Ein herzlicher Dank gilt HBI d.F. Dominik Hofreiter und seinem Team für die perfekte Organisation – sowie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Begeisterung und Einsatzbereitschaft.