Suche nach ...

Bezirke Allgemein

Tunnel- und Atemschutztage: Feuerwehren üben den Ernstfall

FF Leopoldschlag zur Übersicht

Bericht von fr.ooelfv.at - Am Wochenende standen die Feuerwehren des Bezirkes ganz im Zeichen der Einsatzvorbereitung. Auch sechs Kameraden der FF Leopoldschlag waren mit dabei!

Bei den Tunnel- und Atemschutztagen des Abschnittes Freistadt-Nord, stellten sich 24 Atemschutztrupps sowie 12 Tunneltrupps einer realitätsnahen Belastungsprobe. Ziel der groß angelegten Übung war es, die Einsatzkräfte bestmöglich auf Ernstfälle wie Brände in Gebäuden oder Tunnelanlagen vorzubereiten.

 

Den Atemschutztrupps bot sich dabei die Möglichkeit, im Brandhaus unter kontrollierten Bedingungen das Vorgehen in stark verrauchten und überhitzten Räumen zu trainieren. Für die Tunnelfeuerwehren im Bezirk war erneut der selbstgebaute Übungstunnel das Highlight. Dieser kommt bereits im zweiten Jahr zum Einsatz und sorgt mit seiner realistischen Bauweise für eine besonders praxisnahe Schulung.

 

Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Roman Primetzhofer betont die Wichtigkeit solcher Übungen:

„Nur durch regelmäßiges und intensives Training können wir gewährleisten, dass unsere Feuerwehrmitglieder im Ernstfall rasch, sicher und effizient helfen. Der Übungstunnel ist ein Paradebeispiel dafür, wie mit viel Engagement und Eigeninitiative optimale Voraussetzungen geschaffen werden.“

 

Auch Bezirks-Feuerwehrkommandant LFR Thomas Wurmtödter unterstreicht die Bedeutung der Tunnel- und Atemschutztage:

„Diese Ausbildung ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Einsatzvorbereitung. Sie stärkt nicht nur die Einsatzkompetenz jedes einzelnen Feuerwehrmitglieds, sondern auch die Schlagkraft unserer Feuerwehren im gesamten Bezirk.“

 

Neben den Bürgermeistern der Gemeinden im Abschnitt Nord machte sich auch Bezirkshauptfrau Andrea Wildberger ein Bild von dieser Übung.
Nach Besichtigung der 30 Meter langen Tunnelanlage und der zweistöckigen Gebäudeattrappe war sie beeindruckt von den Dimensionen und dem Aufwand, der für die Ausbildung und Sicherheit der Atemschutzträger in Kauf genommen wird.

 

Mit den Tunnel- und Atemschutztagen setzt der Bezirk Freistadt ein starkes Zeichen für Sicherheit und Professionalität im Feuerwehrwesen – und zeigt einmal mehr, wie wichtig praxisnahe Ausbildung für die Einsatzbereitschaft ist.

Bericht: OBI d.F. Anna Jachs

Bilder: BI d.F. Andreas Pilgerstorfer