Ferienpassaktion 2023
Am Donnerstag den 03.08.2023 fand wieder die Ferienpassaktion bei uns im Feuerwehrhaus statt. Fast 50 Kinder nahmen sich die Zeit,
WeiterlesenAm Donnerstag den 03.08.2023 fand wieder die Ferienpassaktion bei uns im Feuerwehrhaus statt. Fast 50 Kinder nahmen sich die Zeit,
WeiterlesenAm Dienstag den 01.08.2023 fand die regelmäßige Hauptübung aller Züge statt. Diesmal brannte eine Maschinengarage in Mardetschlag, wo eine lange
WeiterlesenSamstag 29.07.2023 heiratete unser Kamerad Markus Aufreiter (vorher Ripota) in der Kirche in Windhaag. Wir als Feuerwehr haben den Auszug
WeiterlesenVon 14. – 16. Juli 2023 fand das FF-Jugendlager in Bad Leonfelden statt. Nach der Anreise und dem Einleben im Zelt,gab es auch gleich die
WeiterlesenAm 04.06. wurde wieder wie jedes Monat eine Übung abgehalten, diese mal lud der Zug LFB ein. Bei Arbeiten am
WeiterlesenAm Montag 03.06. wurden wir zu einer Ölspur, in Richtung Kreuzung Mardetschlag mittels stille Alarmierung gerufen. Bei einem Traktor platzte
WeiterlesenAm Samstag den 24.06.2023 fand unser alljährliches Petersfeuer statt. Diesmal stellte uns die Familie Klopf aus Dorf Leopoldschlag ihr Anwesen
WeiterlesenAm Samstag den 13.05.2023 fand die Truppführerprüfung des Abschnittes Freistadt-Nord in Leopoldschlag statt. 28 Teilnehmer stellten sich den Prüfern, wo
WeiterlesenAm 07.05. fand wieder der alljährliche Florianisonntag statt. Um 09:00 Uhr marschierten die Feuerwehrkameraden vom Gasthaus Preinfalk zur Pfarrkirche, wo
WeiterlesenAm 02.05.2023 fand eine Übung aller Züge mit dem Roten Kreuz Freistadt und Dr. Stöger statt. Übungsannahme war, dass ein
WeiterlesenHeuer wurde für unseren neu gewählten Kommandanten Patrick Hoffelner ein Maibaum aufgestellt. Danke an alle Helfer und an Karl Beutl
WeiterlesenAm Samstag den 15.04.2023 fand die Jahreshauptversammlung der FF Leopoldschlag im Gasthaus Preinfalk statt. Nach den Berichten der Zugskommandanten und
WeiterlesenFür den Wissenstest begann die FF-Jugend bereits im Jänner mit dem Lernen. Von Wissenstest-Übung zu Wissenstest-Übung konnten sich die Jugendlichen
WeiterlesenDie Bewerbsgruppe nahm am Samstag 25.03.2023 beim Kuppelkup LAKUP Lasberg kuppelt teil. Nach einer für die Bewerbsgruppe sehr gute Gruppenphase
WeiterlesenAm Samstag, 25.3.2023, fand die Erprobung für die Feuerwehrjugend statt. Dabei werden die Jugendlichen auf ihr Feuerwehr-Wissen geprüft und bekommen,
WeiterlesenLaufend werden bei uns in der Feuerwehr Fachbereiche geschult, geübt und ausgebildet. Dieses mal ging es um erste Hilfe in
WeiterlesenAuch heuer findet unsere Alteisensammlung wieder statt. Wie gewohnt bei unseren zuständigen Kammeraden melden. Anmeldungen für eine Abholung sind erbeten:
WeiterlesenLEOPOLDSCHLAG. Auf der B310 in der Ortschaft Leitmannsdorf (Gemeinde Leopoldschlag) ist Freitagabend ein Auto auf die Leitplanke aufgefahren. Das Auto kam dann
WeiterlesenZu dieser Übungsannahme wurde die Feuerwehr Leopoldschlag nach Edlbruck in ein kleines Waldstück geschickt. Nur anhand der Koordinaten konnte die
WeiterlesenAm Freitag 27.01.2023 besuchte uns Staatssekretärin Claudia Plakolm in Leopoldschlag. Ziel ihres Besuchs war, die Gegebenheiten unserer Feuerwehr zu begutachten
WeiterlesenGunther Broda war im letzten Jahr in Montenegro und hat damals Bekleidung mitgebracht, die bei uns nicht mehr getragen wurde.
WeiterlesenHeute um 16:10 UHR wurden wir zu einem Kleinbrand alarmiert. Beim Eintreffen stand bereits ein Komposthaufen in Flammen, wobei gleich
WeiterlesenFür die Friedenslichtaktion hatte die Jugendfeuerwehr am 17. Dezember das Friedenslicht in Tragwein abgeholt. Dieses wurde von zwei Jugendfeuerwehrer bis
WeiterlesenAm Wochenende fand wieder unser alljährlicher Punschstand am Marktplatz statt. Am Samstag gab es heuer eine Geschichtenwanderung, die diesmal auf
WeiterlesenAm Dienstag fand die Übung des Zug LFB im ASZ Leopoldschlag statt. Bei dieser Übung war das Ziel einen ordentlichen
WeiterlesenAm Freitag den 25.11.2022 fuhren drei LKW´s auf der B310 im Bereich Eisenhuterkreuzung in Dorf-Leopoldschlag aufeinander auf. Ein PKW bog
WeiterlesenUnser Kamerad Gunther Broda war zu Besuch in Montenegro und fuhr nicht mit leeren Händen hinunter. Er brachte der ortsansässigen
WeiterlesenAm Dienstag den 08.11.2022 fand die Einsatzübung des ZUG KLF statt. Durch die große Teilnehmeranzahl musste die Übung kurzerhand neu
WeiterlesenAm Samstag 05.11.2022 fand die zweite Truppführeprüfung des Abschnittes Freitadt-Nord in Leopoldschlag statt. Insgesamt stellten sich 20 Kameraden den scharfen
WeiterlesenAm Samstag 22.10.22 fand die alljährliche Herbstübung der Feuerwehr in Leopoldschlag statt. Im Zuge der Übung wurde auch zum Tag
WeiterlesenDurch die Fusionierung der Feuerwehren des Pflichtbereichs Leopoldschlag musste ein neues Kommando gewählt werden. Die Wahl wurde am Samstag den
WeiterlesenAm Dienstag den 20.09.2022 fand eine einführende Schulung für die Führungskräfte der Feuerwehr Leopoldschlag statt. Zum Thema nahmen wir uns
WeiterlesenAm Donnerstag den 16.09.2022 veranstaltete die Volksschule gemeinsam mit der Feuerwehr Leopoldschlag eine Schulräumung. Ziel ist es, den Kinder den
WeiterlesenAm 08.09.2022 rückten die Feuerwehren Leopoldschlag und Rainbach/Mkr. mit schwerem Gerät zur Unfallstelle zwischen Edlbach und Dorf-Leopoldschlag aus. Beim Eintreffen
WeiterlesenAm 26.08.2022 wurden die drei Züge des Pflichtbereiches Leopoldschlag zum Traktorbrand mit Waldbrand alarmiert. Beim eintreffen musste festgestellt werden, dass
WeiterlesenAm Samstag 20.08.2022 heirateten zwei Kameraden von uns. Zuerst standen wir vor der Kirche Neu Maria Schnee in Hiltschen bei
WeiterlesenAm Samstag, 13. August 2022, startete der Feuerwehrjugendtag am frühen Nachmittag. Nach der Begrüßung durch unseren Kommandanten, HBI Patrick Hoffelner,
WeiterlesenAm 24.06.2022 fand das erste gemeinsame Petersfeuer unser „neuen“ Feuerwehr statt, jedoch mussten wir die Feierlichkeiten zwei mal unterbrechen. Um
WeiterlesenLEOPOLDSCHLAG. Auf eigenen Wunsch fusionieren die vier Wehren Markt Leopoldschlag, Dorf Leopoldschlag, Wullowitz und Mardetschlag zu einer schlagkräftigen Feuerwehr. „Das
WeiterlesenAm Freitag den 08.04.2022 hielt die Freiwillige Feuerwehr Wullowitz ihre Jahreshauptversammlung im Gasthaus Preinfalk ab.Wegen Corona konnte die vorjährige Versammlung
WeiterlesenAm 18.03.2022 fand im Gasthaus Pammer die Infoveranstaltung: Fusionierung der Feuerwehren in Leopoldschlag statt. Jede menge Kammeraden nahmen sich Zeit,
WeiterlesenAm 01.02.2022 um etwa 19:30 Uhr wurden die Feurwehren Wullowitz und Rainbach/Mkr zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Preson nach
WeiterlesenAm Freitag den 10. September wurde das neue Kleinlöschfahrzeug KLF-A der FF Dorf Leopoldschlag gesegnet. Jede Menge Kameraden aus dem
WeiterlesenAm 21.08.2021 Vormittags wurde die Feuerwehr Wullowitz zu einer Ölspur, bei der Bushaltestelle in Leitmannsdorf gerufen. Ein LKW verlor Flüssigkeit,
WeiterlesenAm Wochenende kam es zu einem Mähdrescherbrand, wo die Feuerwehren Wullowitz und Markt Leopoldschlag im Einsatz standen. Der Landwirt bemerkte
WeiterlesenAm Mittwoch den 16.12.2020 um ca. 13:30 wurde die Feuerwehr Wullowitz, durch eine stille Alarmierung, zu einem Unfall mit einem
WeiterlesenAm 01. Dezember 2020 um ca. 10:40 UHR wurden die Feuerwehren Dorf Leopoldschlag, Wullowitz und Rainbach zu einem Verkehrsunfall mit
WeiterlesenAm Mittwoch 25.11.2020 wurde das neue KLF-A – Kleinlöschfahrzeug mit Allradantrieb – der Firma Rosenbauer in Betrieb genommen. Aufgebaut wurde
WeiterlesenAm Donnerstag den 24.01.2019 fand im Feuerwehrhaus Leopoldschlag eine Übung für Erste Hilfe statt. In diesem Jahr wurde speziell auf
Weiterlesen